Städtebaulich

Abendspaziergang zur Stadtbefestigung Fürstenfeld

Die liebste Cousine weilte mal wieder in Fürstenfeld bei der Familie ihres Liebsten. Und hatte noch dazu Besuch von allen Kindern und den dazugehörigen Partnern. Also haben wir uns auch auf in die Südoststeiermark gemacht. Und hatten das Glück, dass die vor Ort lebende Mutter des Liebsten für den Abend eine Führung zur Stadtbefestigung organisiert […]

Abendspaziergang zur Stadtbefestigung Fürstenfeld Weiterlesen »

Osterspaziergang in Fürstenfeld

Am Karsamstag waren wir zur Osterjause nach Fürstenfeld eingeladen. Und hatten so Gelegenheit, nicht nur endlich mal wieder mit der liebsten Cousine ihren Geburtstag zu feiern. Gut gefüllt stand uns nach der Osterjause der Sinn nach einem Spaziergang. Bei herrlichstem Frühlingswetter konnten wir nicht nur im Freien jausnen, sondern auch von Sonne begleitet spazieren. Zunächst

Osterspaziergang in Fürstenfeld Weiterlesen »

Ein kultureller Sonntagvormittag in Ljubljana

Wie bereits erwähnt waren wir Anfang Februar in Ljubljana. Nicht zum ersten Mal und ganz sicher auch nicht zum letzten Mal. Der Freitag abend wurde mit einem Konzertbesuch verbracht, der Samstag mit kreativem Kulturprogramm und schlendern durch die Innenstadt tagsüber und auch nachts auf der Suche nach Kunstinstallationen. Am Sonntag haben wir uns dann die

Ein kultureller Sonntagvormittag in Ljubljana Weiterlesen »

LUV und Ljubljana

Den gesamten Februar hindurch und bis in den März hinein findet in Ljubljana seit einigen Jahren das LUV Fest statt. Das LUV Fest ist das Festival der Liebe, der Kunst und des Wanderns. Auf slowenisch Festival Ljubezni, Umetnosti in Vandranja. Gewandert, oder eher spaziert, weil immer wieder Blicke und Ansichten genießend und auch fotografisch festhaltend,

LUV und Ljubljana Weiterlesen »

Trebinje und Kloster Tvrdoš in Bosnien-Herzegowina

Während unserer eigentlich recht kurzen Städtetrips nach Dubrovnik fand sich trotzdem die Zeit, auch einen Halbtagesausflug über die Grenze ins benachbarte Bosnien-Herzegowina zu machen. Das bergige Hinterland der ehemaligen Enklave Dubrovnik ist ja nicht mehr kroatisches Staatsgebiet. Und seit kurzem ist diese Grenze nun auch eine EU-Außengrenze. Wahnsinn, wie schnell man vergisst, wie das damals

Trebinje und Kloster Tvrdoš in Bosnien-Herzegowina Weiterlesen »

Die Steine und Katzen von Dubrovnik und noch ein bisschen mehr

Groß ist die Altstadt von Dubrovnik nicht, und wir waren nicht mal zwei ganze Tage dort unterwegs. Trotzdem sind mal wieder viel zu viele Fotos entstanden. Die touristischen Sehenswürdigkeiten gibt es eh auf vielen Seiten zu sehen (dort dann vielleicht auch mit weniger Menschen), also gibt es hier jetzt nur eine sehr subjektive Auswahl an

Die Steine und Katzen von Dubrovnik und noch ein bisschen mehr Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner