Spaziergang

Dinkelsbühl außenrum

Dinkelsbühl ist ein hübsches Städtchen im südwestlichen Mittelfranken und an der Romantischen Straße gelegen. Schon lange wollte ich dort mal hin, und am langen Himmelfahrtswochenende war es endlich so weit. Und ich war nicht alleine dort, wie man an mehreren anderen Beiträgen zu Kristinas Monatsspaziergang in diesem Mai erkennen kann. Das Städtchen, pardon, die Große …

Dinkelsbühl außenrum Weiterlesen »

Kreuz und quer durch die Kartause Mauerbach

Dass ich eine Jahreskarte des steirischen Landesmuseums Joanneum besitze, habe ich glaube ich schon mal erwähnt. Und schon muss ich mich berichtigen, es heißt inzwischen Universalmuseum Joanneum. Jedenfalls gibt es für Jahreskartenbesitzer jeden Monat besondere Aktionen, Spezialführungen und dergleichen. Bisher habe ich dieses Angebot recht selten genutzt, obwohl ich seit Jahren meine Jahreskarte verlängere. Aber …

Kreuz und quer durch die Kartause Mauerbach Weiterlesen »

Von buntem Glas, versehrten Männern, liegenden Frauen und Feuerhaar

Neben historischen Bauwerken und Details und dem einen oder anderen Pflänzchen wurden bei unserem Spaziergang durch Bamberg letzten Samstag auch die einen oder anderen Kunstwerke festgehalten. Hin und her überlegt und für zu schade befunden, sie kommentarlos auf der Festplatte verstauben zu lassen. Also sortiert, ein bisschen aufpoliert und beschlossen, ihnen einen eigenen Beitrag zu …

Von buntem Glas, versehrten Männern, liegenden Frauen und Feuerhaar Weiterlesen »

Der Dom zu Bamberg, Alte Hofhaltung und Neue Residenz

Der Bamberger Dom ist die Kathedrale des Erzbistums Bamberg. Kaiserdom ist er aufgrund des Gründerpaars, die später heiliggesprochenen Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde. Deren Grabmal ist dann auch im Dom direkt vor dem Ostchor zu finden. Der ursprüngliche Kaiserdom brannte jedoch zweimal ab. Das heutige spätromanisch-frühgotische Bauwerk wurde 1237 geweiht. Aufmerksame haben es …

Der Dom zu Bamberg, Alte Hofhaltung und Neue Residenz Weiterlesen »

Hilmteich mit Ente on Ice

Die ersten beiden Sonntage im Februar haben wir jeweils einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang zum Hilmteich und im angrenzenden Leechwald gemacht. Beide Male war herrlicher Sonnenschein mit ein paar Wolken. Am ersten Sonntag hatten es gerade eben so Plusgrade, am zweiten Sonntag waren sie bereits knapp im zweistelligen Bereich angekommen. Trotzdem war am zweiten Sonntag sehr viel …

Hilmteich mit Ente on Ice Weiterlesen »

Heimweg querwaldein

Am Hilmteich komme ich täglich vorbei. Am Rande des Leechwalds ebenfalls. Im Leechwald hingegen bewege ich mich äusserst selten. Unverständlicherweise. Da hat man ein einigermaßen großes Wald- und Naherholungsgebiet keine 10 Minuten Fußweg von der eigenen Haustür entfernt, und dann nutzt man es nicht. Diesen Februar jedoch haben wir einiges aufgeholt. Haben wir doch jeden …

Heimweg querwaldein Weiterlesen »

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner