Monatsspaziergang

Schriftgraphik im Ensemble Gerersdorf

Mein Monatsspaziergang im September 2023 widmet sich mal wieder einem einzigen Thema. In diesem Fall sind mir bei unseren letzten beiden Besuchen im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf all die verschiedenen Jahreszahlen, Inschriften und auch Beschriftungen der landwirtschaftlichen Geräte aufgefallen. Mit dem Plan, alle Jahreszahlen und Inschriften an den Gebäuden abzulichten und für den Monatsspaziergang zu verwenden …

Schriftgraphik im Ensemble Gerersdorf Weiterlesen »

Bürgeralpe und hochgeklappte Läden in Mariazell

Am allerersten Julitag, der noch dazu ein Samstag war, sind wir in die nordöstlichste Ecke der Steiermark, nach Mariazell, gefahren. Nicht zum Wallfahren, sondern um meine Eltern und meinen Bruder zu treffen. Mariazell ist nämlich der wichtigste Wallfahrtsort Österreichs. Die Gnadenstatue Magna Mater Austriae in der Basilika Mariä Geburt zieht auch viele Katholiken aus östlich …

Bürgeralpe und hochgeklappte Läden in Mariazell Weiterlesen »

Dinkelsbühl außenrum

Dinkelsbühl ist ein hübsches Städtchen im südwestlichen Mittelfranken und an der Romantischen Straße gelegen. Schon lange wollte ich dort mal hin, und am langen Himmelfahrtswochenende war es endlich so weit. Und ich war nicht alleine dort, wie man an mehreren anderen Beiträgen zu Kristinas Monatsspaziergang in diesem Mai erkennen kann. Das Städtchen, pardon, die Große …

Dinkelsbühl außenrum Weiterlesen »

Kreuz und quer durch die Kartause Mauerbach

Dass ich eine Jahreskarte des steirischen Landesmuseums Joanneum besitze, habe ich glaube ich schon mal erwähnt. Und schon muss ich mich berichtigen, es heißt inzwischen Universalmuseum Joanneum. Jedenfalls gibt es für Jahreskartenbesitzer jeden Monat besondere Aktionen, Spezialführungen und dergleichen. Bisher habe ich dieses Angebot recht selten genutzt, obwohl ich seit Jahren meine Jahreskarte verlängere. Aber …

Kreuz und quer durch die Kartause Mauerbach Weiterlesen »

Hilmteich mit Ente on Ice

Die ersten beiden Sonntage im Februar haben wir jeweils einen ausgedehnten Sonntagsspaziergang zum Hilmteich und im angrenzenden Leechwald gemacht. Beide Male war herrlicher Sonnenschein mit ein paar Wolken. Am ersten Sonntag hatten es gerade eben so Plusgrade, am zweiten Sonntag waren sie bereits knapp im zweistelligen Bereich angekommen. Trotzdem war am zweiten Sonntag sehr viel …

Hilmteich mit Ente on Ice Weiterlesen »

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner