Tag 2 – Tokyo

Und Kirschblüten haben auch den Großteil unseres Tag 2 in Tokio bestimmt. Anfangs, beim Tokio-Überblick aus dem 45. Stock des Rathauses noch nicht. Erstes Schlangestehen des Tages vor den beiden Liften. Ging dann aber recht schnell, da gut durchorganisiert, trotz Taschen-Sicherheitscheck bei allen. Fuji-Blick gab es keinen, es war zu diesig.   Dann unter dem riesigen

Tag 2 – Tokyo Weiterlesen »

Tag 1

Wir haben mal ganz traditionell angefangen, mit einem Besuch des Senso-ji, auch Asakusa Kannon genannt. Angeblich der älteste Tempel der Stadt (frühes 7. Jahrhundert), was sich in der Bausubstanz jedoch so nicht mehr ganz widerspiegelt. Trotzdem beeindruckend. Wir schoben uns also mit vielen anderen Besuchern unter dem berühmten Lampion durch das Kaminarimon/Donnertor und durch die

Tag 1 Weiterlesen »

Anreise

Hallo, Ihr Lieben lange, viel zu lange, war es ruhig hier. Aber nun stürzen wir uns in ein neues Abenteuer, das Abenteuer Japan 😉 Und die Vorsätze sind groß. Wollen wir euch doch alle ein bisschen teilhaben lassen. Ihr dürft quasi unser Tagebuch lesen 😉 Oder so. Könnte durchaus ausschweifend werden. Aber die treuen Leser

Anreise Weiterlesen »

mumbai/bombay

seit 1996 heißt das frühere bombay nun mumbai (wie bei so vielen indischen orten hat auch hier der nationalistische umbenennungstick zugeschlagen). und wir sind jetzt mittendrin. mittendrin im gewühle. und mittendrin bei 35 grad celsius und mehr. den monsun haben wir an der ostküste zurückgelassen. die anreise war etwas holprig (ja, auch die strassen, wenngleich

mumbai/bombay Weiterlesen »

dies und das über land und leute

kleidung: westliche oder verwestlichte kleidung ist auch in indien auf dem vormarsch. während die frauen grossteils schon noch in sari oder salwar kameez (wurde mir als drüber drunter übersetzt, quasi ein ensemble aus einem knielangen seitlich hoch geschlitzten oberteil mit kurzen ärmeln und drunter einer hose, entweder pluderig oder im derzeit mehr angesagten wadenengen, ab

dies und das über land und leute Weiterlesen »

mamallapuram

nach 2 stunden busfahrt für 98km sind wir nun in mamallapuram angekommen. 2 stunden mit hochgelagerten beinen, da das gesamte gepäck im fussraum stand. und wir sind im regen an der umfahrungsstrasse ausgestiegen. jeden nachmittag ein schauer, am abend oder nachts noch ein paar, der wintermonsun dauert dieses jahr länger wie sonst. eigentlich sollte er

mamallapuram Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner