Landpartie

Neujahrsspaziergang mit brandenburgischem Allerlei und einem Rundling

Seit vielen Jahren begehen wir den Jahreswechsel gemeinsam mit den Bamberger Freunden. Entweder bei ihnen oder bei uns. Zum kürzlich erfolgten Jahreswechsel allerdings wurden die Freunde schon Monate vorher von anderen Freunden eingeladen. Aber oh Freude, wir wurden kurzerhand mit eingeladen. So kam es dass wir nach den Feiertagen bei meiner Familie in der Oberpfalz […]

Neujahrsspaziergang mit brandenburgischem Allerlei und einem Rundling Weiterlesen »

Bunte Fassaden und ein Fledermaushaus

Bunte Fassaden entlang des Marktplatzes und mittendrin das Fledermaushaus, das ist Hohenburg in der Oberpfalz. Mitte Juli habe ich im Rahmen meiner kleinen Deutschlandreise auch meine Familie in der Oberpfalz besucht. Ein Highlight dieser an Highlights reichen aber viel zu kurzen Reise war, als mich mein Bruder mit nach Hohenburg zum Fledermaushaus nahm. Die Streuobst

Bunte Fassaden und ein Fledermaushaus Weiterlesen »

Plitvicer Seen, zumindest die unteren

Eines gleich vorneweg: Winnetou und Old Shatterhand haben wir nicht angetroffen. Dass die Plitvicer Seen neben einigen anderen Orten in Kroatien und weiteren Ländern des ehemaligen Jugoslawien in den 1960er Jahren Schauplätze bei mehreren Verfilmungen einiger Romane von Karl May waren, ist vermutlich auch nur noch bei mitteleuropäischen Menschen plus minus 10 Jahre meines Alters

Plitvicer Seen, zumindest die unteren Weiterlesen »

Net bled in Bled

Die Woche nach Pfingsten haben wir viereinhalb Tage zusammen mit der Familie meines Bruders in Slowenien am Ostrand des Triglav Nationalparks in Bled verbracht. Dienstag nach Pfingsten sind wir von Graz über Kärnten und den Loiblpass angereist, die Bruderfamilie kam über die Tauernautobahn aus der Oberpfalz. Für sie war Bled nur ein Zwischenstopp auf dem

Net bled in Bled Weiterlesen »

Regenspaziergang mit Kindheitserinnerungen

Kann man einen Monat nach Weihnachten noch einen Spaziergang vom 1. Weihnachtsfeiertag zeigen? Wenn man bei einem seltenen Heimatbesuch einen Spaziergang durch das Dorf der Kindheit macht, finde ich kann man. Wettertechnisch hätte dieser Spaziergang zu jedem Tag der dunklen Jahreszeit stattfinden können, gab es doch keine Spur von Schnee, dafür unaufhörlichen Regen. Kein Hinweis

Regenspaziergang mit Kindheitserinnerungen Weiterlesen »

Modernes an und in historischen Gemäuern im Stift St. Lambrecht.

Bevor dieser Beitrag wie die noch fehlenden Beiträge zu Triest allzu lange auf der Festplatte verstaubt, schicke ich ihn gleich noch dem Monatsspaziergang im Dezember hinterher. Oder eher beiden Monatsspaziergängen, habe ich doch am Hobbyblog auch einen veröffentlicht. Allzu viele Fotos zum Thema moderne Architektur im Stift St. Lambrecht habe ich eh nicht gemacht, war

Modernes an und in historischen Gemäuern im Stift St. Lambrecht. Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner