Suchergebnisse für: plecnik

Plečniks Ljubljana – Die Kulturachse

Von Norden nach Süden aus dem Herzen der Altstadt in die Vorstadt, das ist die Landachse der Unesco Weltkulturerbestätte. In der Ausstellung im Stadtmuseum wurde sie auch als Kulturachse bezeichnet, unter diesem Namen läuft sie auch hier zur Unterscheidung mit der anderen Landachse vom Burgberg zum Tivoli Park. Beginnend mit dem Platz des Kongresses und […]

Plečniks Ljubljana – Die Kulturachse Weiterlesen »

Plečniks Ljubljana – Die Landachse

Die Landachse beginnt an den umgestalteten Befestigungsresten Šance am Burgberg und führt über die Burg mit den Drei Brücken als Gelenk vorbei an etlichen kulturellen Institutionen zum Tivoli Park mit seinem Herrenhaus. Auch das historische Rathaus ist an dieser Achse zu finden. Neben den realisierten Projekten sind hier auch einige nicht realisierte, um nicht zu

Plečniks Ljubljana – Die Landachse Weiterlesen »

Ljubljana und was Jože Plečnik daraus gemacht hat

Ljubljana, wie es heute heißt, oder Laibach, wie es lange hieß und im deutschen Sprachraum immer noch genannt wird, war lange eine Kleinstadt im großen Habsburgerreich. Seit dem Mittelalter um genau zu sein. Hauptstadt war es zwischendurch immer wieder. So ab 1335 Hauptstadt des habsburgischen Herzogtums Krain, mit einem kurzen Intermezzo als Hauptstadt der Illyrischen

Ljubljana und was Jože Plečnik daraus gemacht hat Weiterlesen »

Das Haus des Architekten – Hiša Plečnik

Das Geburtshaus von Jože Plečnik in Ljubljana ist nicht mehr erhalten, stattdessen steht dort eine Säule zur Erinnerung. Viel wichtiger als das Geburtshaus ist jedoch das Haus, in dem Jože Plečnik in den Jahren nach seiner Rückkehr nach Ljubljana 1921 bis zu seinem Tod 1957 gelebt hat. Und das ist erhalten. Und bestens konserviert. Immerhin

Das Haus des Architekten – Hiša Plečnik Weiterlesen »

Ein kultureller Sonntagvormittag in Ljubljana

Wie bereits erwähnt waren wir Anfang Februar in Ljubljana. Nicht zum ersten Mal und ganz sicher auch nicht zum letzten Mal. Der Freitag abend wurde mit einem Konzertbesuch verbracht, der Samstag mit kreativem Kulturprogramm und schlendern durch die Innenstadt tagsüber und auch nachts auf der Suche nach Kunstinstallationen. Am Sonntag haben wir uns dann die

Ein kultureller Sonntagvormittag in Ljubljana Weiterlesen »

Nach Wien einiger Ausstellungen wegen

Gemma Wien, Ausstellungen schauen. Nicht, dass wir in Graz, immerhin die zweitgrößte Stadt Österreichs, nicht auch die eine oder andere interessante Ausstellung hätten. Gerade auch von Ende September bis Mitte Oktober, wenn das Kunst- und Avantgardefestival Steirischer Herbst wieder einige Events vom Feinsten aufbietet. Aber wie das eben so ist, für die eigene Stadt nimmt

Nach Wien einiger Ausstellungen wegen Weiterlesen »

Net bled in Bled

Die Woche nach Pfingsten haben wir viereinhalb Tage zusammen mit der Familie meines Bruders in Slowenien am Ostrand des Triglav Nationalparks in Bled verbracht. Dienstag nach Pfingsten sind wir von Graz über Kärnten und den Loiblpass angereist, die Bruderfamilie kam über die Tauernautobahn aus der Oberpfalz. Für sie war Bled nur ein Zwischenstopp auf dem

Net bled in Bled Weiterlesen »

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner