ABC-Foto – M

Ein neuer Monat, ein neuer Buchstabe beim ABC-Foto, der wunderbaren von 11i ins Leben gerufenen Monatsaktion. M wie Monat September, aber auch

M wie Menue. Fotografiert am 17. März 2025 in der Mariahilferstraße in Graz. Da verstecken sich doch glatt noch mehr M drin als gedacht.

Zum Menue gehört natürlich auch Dessert, und in Österreich dann eben Kaiserschmarrn.
Zum Trinken gibt es Milch dazu. Fotografiert im August 2022 in Zürich.

10 Gedanken zu „ABC-Foto – M“

  1. Wie klasse ist denn dieses Menü?! Also wenn schon so ein Täschchen, dann muss es bei mir das Wiener Schnitzel sein :)) Einfach eine tolle Idee mit den Aufschriften der Taschen, würde ich jedenfalls eher benutzen als mit den üblichen, riesigen Markenlabeln.
    Wünsche dir einen schönen Herbst und verabschiede mich erst mal aus der Bloggerwelt bis Ende Oktober.
    Liebe Grüße
    Arti

    1. Ich war hin und weg als ich am Weg zu einem Konzert an der Auslage vorbeikam. Und habe mein Konzept für M sofort erweitert 😉
      Tagwerk ist noch dazu ein Beschäftigungsprojekt für Jugendliche der Caritas Steiermark. Bereits 1999 wurden die ersten Taschen im Upcycling hergestellt. Inzwischen sind noch mehr Sparten hinzugekommen. Und die Ideen sind immer frisch und toll.
      Liebe Grüße, heike

    1. Das Milch Schild war von Anfang an für M vorgesehen. Das spezielle Menue musste dann aber dazu sein, sobald ich es gesehen und fotografiert hatte. Beim heutigen Familienessen in einem traditionellen Vorort-Gasthaus gab es alle Gerichte vom ersten Foto. Nur Kaiserschmarrn, den gab es leider nicht. Da hätte ich nämlich auch gerade ziemlich Gusto drauf.
      Liebe Grüße, heike

  2. diese täschchen sind ja herrlich und ich möchte bitte gleich zum frühstück kaiserschmarrn und zu mittag wiener schnitzel. statt milch nähme ich allerdings lieber kaffee, obwohl das schild sehr toll ist.
    liebe grüße von mano

  3. Servus Heike,
    mir gefällt dein Milchschild ausgesprochen gut und es passt herrlich zum Foto-ABC, total hingerissen bin ich vom Menü. Das Foto ist hammmmmer und ich freue mich, dass du es zeigst! Danke auch für den Austausch bezüglich der Freilichtmuseen! Du kennst Mönchshof nicht und ich habe mir Gerersdorf notiert! Eine schöne Woche wunscht dir
    ELFi

    1. Ich habe mal auf der Karte nachgesehen, wo Mönchhof liegt, dann war mir klar warum ich es noch nicht kenne. Denn vom nördlichen Burgenland kenne ich außer Wiesen nichts. Gerersdorf ist im Südburgenland bei Güssing, das liegt von Graz näher. Sehr empfehlen kann ich übrigens auch das Freilichtmuseum Stübing bei Graz (davon habe ich auf beiden Blogs schon öfter berichtet). Und Bad Windsheim in Mittelfranken und das Oberpfälzische Freilandmuseum bei Nabburg.
      Liebe Grüße, heike

  4. Na das ist doch mal ein Menü und dann so wenige Kalorien (lach). Eine tolle Idee. Unsere Mädchen ziehen ja bald nach Wien und da werden wir ja dann doch immer mal wieder Österreich „erkunden“ mal schauen ob wir dort dann auch solche Menüs finden. Eine tolle Idee für das M,
    liebe Grüße
    Kirsi

    1. Also in Wien werdet ihr das meiste vom Menue anfinden. Nur die Täschchen vermutlich nicht, denn Tagwerk ist in Graz. Aber wer weiß? Und von Wien nach Graz ist es dann auch nicht mehr allzu weit 😉
      Liebe Grüße, heike

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner