ABC-Foto – L

Zum Glück gibt es die wunderbare monatliche ABC-Foto-Linkparty von 11i, sonst wäre hier auf diesem Blog gerade gähnende Stille. Aber so gibt es nun für diesen August Fotos mit L.

L wie Laibach aus Lego. Gesehen und fotografiert Ende Oktober 2022 im Ethnographischen Museum in Ljubljana.
Laibachtasse, ebenfalls gesehen und fotografiert im Februar 2025 in der Moderna Galerija in Ljubljana.

Und falls sich jemand fragt, wer oder was Laibach ist, gibt es hier noch einen Link zum Wikipedia-Eintrag und zu einem vom Steirischen Herbst für die Eröffnung des Festivals 2018 produzierten Video.

12 Gedanken zu „ABC-Foto – L“

  1. Musste grad erstmal im Netz nachschauen und bin nun etwas klüger…eine Musikgruppe ist es, allerdings habe ich noch nie davon gehört.
    Für den Buchstaben L möchte ich mir auch noch etwas einfallen lassen.
    Einen lieben Gruß von Marita

    1. Laibach sind mir erstmals in den späten 1980er Jahren begegnet, ich weiß allerdings nicht mehr wo ich sie zuerst gehört habe. Im Bayrischen Rundfunk jedenfalls nicht. Zuletzt gesehen und gehört habe ich sie heuer im Februar in Ljubljana. Laibach in Laibach quasi 😉 Die beiden Fotos entstammen jedenfalls Ausstellungstableaus zum Künstlerkollektiv NSK, „Neue Slowenische Kunst“.
      Ich habe noch Links zum Wikipedia-Eintrag zu Laibach und von einem Video ergänzt. Und gerade ist mir ein weiteres L eingefallen, es gibt nämlich Versionen von Laibach zu „Love is still alive“ und „I want to know what Love is“ 🙂
      Liebe Grüße, heike

  2. Ich las nur Laibach und wunderte mich, was die Legoband mit Ljubljana zu tun hat. Ok, Laibach in Laibach 😁! Alles klar!
    Bei L fällt mir als erstes Livington ein, lustig!
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    mano

    1. So, jetzt musste ich suchen nach Livington. Wobei, Livington oder Livingston? Von draußen tönt jedenfalls gerade weder Laibach noch Livingston, sondern Abba durch die Terrassentür, die Nachbarn feiern Party 🙂
      Liebe Grüße, heike

        1. Ah, ich habe mich schon gefragt, ob du wirklich die Band meinst. Die gibt es nämlich auch, weiß ich nun, ich kannte sie vorher nicht. Ob sie sich nach dem Afrikaforscher benannt hat?
          Und mir fällt gerade ein, dass ich ja ganz viele Fotos zu Laos gehabt hätte. Wobei, die besten habe ich ja endlich bei den Beiträgen ergänzt. Insofern, Laibach in Lego passt schon zur ABC-Foto-Challenge.
          Liebe Grüße, heike

  3. Hallo Heike,
    ich muss gestehen, dass mir der Name Laibach ebenfalls gar nichts sagte. Aber wenn es sogar Lego-Figuren davon gibt, dürften sie eine entsprechende Berühmtheit haben. Bloggen bildet eben :))
    Ljubljana hingegen verbinde ich mit einer wunderschönen Tropfsteinhöhle, die wir Anfang der 80er Jahre dort in der Nähe besucht haben.
    Liebe Grüße
    Arti

    1. Das Laibach-Lego war Teil einer Ausstellung zum Künstlerkollektiv „Neue Slowenische Kunst“ NSK, die Legosteine dürften also künstlerisch bearbeitet worden sein. Laibach ist zwar eine der bekanntesten Bands Sloweniens, aber ganz so berühmt sind sie dann offensichtlich doch nicht 😉 Die Tropfsteinhöhlen von Postojna sollen gigantisch sein, ich habe sie allerdings noch nicht selbst gesehen. Fast noch mehr würde mich allerdings die zugehörige Höhlenburg Predjama interessieren.
      Liebe Grüße, heike

    1. Die Band Laibach ist auch zu wenig Mainstream, zu kantig in ihrer Musik und in ihrer Definition, um bekannter zu sein. Die Stadt Laibach ist definitiv gefälliger und immer einen Besuch wert, wie man auch an den vielen Beiträgen hier am Blog sieht. Und Lego, ja, das kennt man natürlich. Hat in meiner Kindheit auch die Grundlagen meines jetzigen Berufs gelegt, denn ich habe meine Legosteine und noch dazu die der Lego-Eisenbahn meines Bruders zum Häuser bauen verwendet. Kunst wie hier am Foto ist daraus eher weniger entstanden 😉
      Liebe Grüße, heike

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner